Finanzbuchhaltung

Finanzbuchhaltung

Rechnungswesen und unterjähriges Controlling Rechnungswesen und unterjähriges Controlling

Die Finanzbuchhaltung ist mehr als eine gesetzliche Pflicht. Eine sorgfältige Buchhaltung dient gleichzeitig der kurzfristigen Erfolgskontrolle. Sie ermöglicht einen Überblick über die Entwicklung von Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben und liefert frühzeitig Informationen über Erfolgstrends aber auch über etwaige negative Entwicklungen. Die Finanzbuchhaltung ist daher der Leistungsprüfstand für Ihr Unternehmen.

Die regelmäßige und gewissenhafte Sammlung der Belege stellt die Grundlage einer ordnungsgemäßen Finanzbuchhaltung dar. Weiterer wichtiger Bestandteil eines optimierten Rechnungswesens kann eine Offene-Posten-Buchführung bilden. Zusätzlich liefert die Betriebswirtschaftliche Auswertung Erfolgs- und Risikoindikatoren für die kurzfristige Analyse der Lage Ihres Betriebs. Gerne unterstützen wir Sie bei diesen Aufgaben mit unserem Know-how. Durch die Übernahme Ihrer Buchhaltung ermöglichen wir Ihnen zeitliche Entlastung, damit Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen fokussieren können.

Für uns ist die Erstellung von aussagekräftigen Auswertungen selbstverständlich. Diese bilden die Grundlage für weitere betriebswirtschaftlichen Beratungsleistungen.

Grundpaket „Erstellen der Finanzbuchführung“

  • Prüfung der vorgelegten Belege einschließlich elektronischer Rechnungen (Signaturprüfung)
  • Verbuchung sämtlicher Geschäftsvorfälle (Belege, Kontoauszüge, Kasse usw.)
  • Einrichtung und Führung einer Anlagenbuchhaltung
  • Plausibilitätsprüfung der Buchungssachverhalte
  • elektronische Übermittlung von Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Bereitstellung von individuellen Auswertungen zur Finanzbuchhaltung
  • Digitalisierung und Archivierung von Daten und spätere Bereitstellung z.B. im Rahmen von Außenprüfungen
  • Vorbereitung Jahresabschluss
  • bei Bedarf Übermittlung von Daten an statistische Ämter etc.
  • Information über relevante gesetzliche Änderungen

 

Zusatzleistungen zum „Erstellen der Finanzbuchhaltung“

  • Offene Posten Buchführung

    • Einrichtung und Führung einer Offene-Posten-Buchführung
    • Erstellung der zugehörigen Auswertungen
  • „Digitale Finanzbuchhaltung“

    • Sie übermitteln uns die Belege elektronisch (Ausgangsrechnungen als Export, Eingangsrechnungen gescannt z.B. als pdf-Datei)
    • Kassenbucherfassung per Internetbrowser in einem Online-Portal der Datev
    • Bankkontoauszüge verbleiben in Ihrem Unternehmen – nach einmaliger Freischaltung erfolgt eine elektronische Informationsübertragung durch Ihre Banken
    • Sämtliche Papierbelege können in Ihrem Haus verbleiben – alle benötigten Angaben erhalten wir verschlüsselt auf digitalem Weg
    • Auf Wunsch können wir Buchungen tagesaktuell für Sie erfassen  – Ihnen stehen somit immer aktuelle Auswertungen zur Verfügung
  • Unterjähriges Controlling

    • monatliche Bestandsveränderungen
    • monatliche Abgrenzungen jahresbezogener oder quartalsweiser Einnahmen und Ausgaben, z. B. Jahresversicherungen, 13. Gehalt, Zinsen, Disagio
    • monatliche Abschreibung der Anlagegüter oder monatliche kalkulatorische Abschreibung der Anlagegüter
    • monatliche kalkulatorische Kosten, z. B. kalkulatorische Zinsen, Miete
    • sonstige monatliche Abgrenzungen,  z. B. Rückstellungen
    • Entwicklung individueller Überwachungskriterien
    • Erstellung Soll-Ist-Vergleich auf Basis Unternehmensplanung
    • Erstellung einfacher Jahresplan, Soll-Ist-Vergleiche
    • Erstellung detaillierter, unterjährig rollierend angepasster Jahrespläne, Soll-Ist-Vergleiche
  • Übernahme Zahlungsverkehr und Mahnwesen / Forderungsmanagement

    • Erstellung von Zahlungsvorschlagslisten, Zahlungsvorschläge Lieferantenrechnungen
    • Lastschriften Kundenrechnungen (Einzugsermächtigungen, Abbuchungsauftrag)
    • Mahnungen/-vorschläge
    • Versand Mahnungen durch Kanzlei
  • Kostenrechnung

    • Einrichtung, Pflege und Erstellung der Kostenstellen-/-trägerrechung
    • Aufteilung nach Kostenstellen/-träger
    • Konsolidierung von Kostenstellen/-trägern
    • Erstellung Soll-Ist-Vergleich
  • Unterstützung beim Bankgespräch

    • Erstellung Unterlagen für Bank, z. B. Kreditgesuch
    • Vorabgespräch zur Vorbereitung auf Bankgespräch
    • Begleitung beim Bankgespräch
    • Prüfung alternativer Finanzierungsmöglichkeiten, z. B. Umschuldung

 

Alternativen zur Finanzbuchhaltung in unserer Kanzlei

  • Unterstützung und laufende Beratung vor Ort im Unternehmen für selbstbuchende Mandanten in technischen
    und fachlichen Fragen
  • Unternehmen bucht mit selbst beschaffter Software, Kanzlei prüft Buchführung auf Korrektheit/Plausibilität anhand von Stichproben, bei Bedarf Vornahme von Korrekturbuchungen
  • Kanzlei stellt Software zur Verfügung, unterstützt bei
    Software-/Handlingsfragen, auch per Mandantenfernbetreuung, prüft Buchführung umfassend auf Korrektheit und Plausibilität, führt Korrekturbuchungen durch und übergibt diese an die Unternehmensbuchführung (Übernahme durch Unternehmen über Vorlaufimport)

    • Finanzbuchführung
    • Kostenrechnung
  • Kanzlei unterstützt durch unterjähriges Controlling




Huskobla & Kollegen Partnerschaft mbB

Wir bieten eine qualitativ hochwertige Beratung. Unabhängige Zufriedenheitsbefragungen unserer Mandanten bescheinigen uns überdurchschnittlich hohe Bewertungen. Gern sind wir auch für Sie aktiv.

Sie wissen noch nicht so recht, ob wir Ihnen weiterhelfen können? Dann vereinbaren Sie doch einen Gesprächstermin. Es würde uns freuen, von Ihnen zu hören.

 

ZUM KONTAKTFORMULAR

Hermann-Ehlers-Straße 3
49082 Osnabrück

Tel. 0541 357 45 50
Fax 0541 357 45 55

www.huk-os.de
info@huk-os.de