Anhebung der Betriebsausgabenpauschale

Anhebung der Betriebsausgabenpauschale

Das BMF erlässt ein Schreiben zur Anhebung der Betriebsausgabenpauschale bei der Ermittlung der Einkünfte bestimmter Berufsgruppen.

3. Mai 2023

In bestimmten Berufsgruppen erlaubt es der H 18.2 (Betriebsausgabenpauschale) EStH anstelle der tatsächlich angefallenen Betriebskosten eine festgelegte Pauschale anzusetzen. Diese wurde nun aufgrund des gestiegenen Preisniveaus angepasst.

Für die Ermittlung von Betriebsausgaben ist es gemäß dem H 18.2 (Betriebsausgabenpauschale) EStH für hauptberuflich selbstständig schriftstellerische oder journalistische Tätigkeiten, sowie für wissenschaftliche, künstlerische und schriftstellerische Nebentätigkeiten und nebenamtliche Lehr- und Prüfungstätigkeiten bereits möglich, anstelle der tatsächlich angefallenen Kosten die Betriebsausgaben bis zu bestimmten Grenzen zu pauschalieren.

Mit Schreiben vom 6. April 2023 hat das Bundesministerium für Finanzen die Pauschalen aufgrund des gestiegenen Preisniveaus angehoben.

Rückwirkend ab Beginn des Veranlagungszeitraums 2023 gelten daher die folgenden Pauschalierungsbeträge:

  • 30% der Betriebseinnahmen, maximal jedoch 3.600 € jährlich bei hauptberuflicher und selbstständiger schriftstellerischer oder journalistischer Tätigkeit
  • 25% der Betriebseinnahmen, maximal jedoch 900 € jährlich bei wissenschaftlicher, künstlerischer oder schriftstellerischer Nebentätigkeit (umfasst auch Vortrags- oder nebenberufliche Lehr- oder Prüfungstätigkeit)

Sofern höhere Betriebsausgaben angefallen sind, steht es dem Steuerpflichtigen auch zukünftig frei, diese entsprechend geltend zu machen und die o.g. Vereinfachungsregel nicht in Anspruch zu nehmen.

Die Pauschalierung kommt nur in Betracht, sofern für die Einnahmen nicht bereits die „Übungsleiterpauschale“ des § 3 Nr. 26 EStG greift.

Noch Fragen?

Sie benötigen Hilfe bei der Erklärung Ihrer Einnahmen aus nebenberuflichen Tätigkeiten? Gerne unterstützen wir Sie und geben Ihnen eine Einschätzung zu möglichen Betriebskostenpauschalierungen oder der Inanspruchnahme der Übungsleiterpauschale.

Sprechen Sie uns gerne an.


Zurück zur Übersicht




Huskobla & Kollegen Partnerschaft mbB

Wir bieten eine qualitativ hochwertige Beratung. Unabhängige Zufriedenheitsbefragungen unserer Mandanten bescheinigen uns überdurchschnittlich hohe Bewertungen. Gern sind wir auch für Sie aktiv.

Sie wissen noch nicht so recht, ob wir Ihnen weiterhelfen können? Dann vereinbaren Sie doch einen Gesprächstermin. Es würde uns freuen, von Ihnen zu hören.

 

ZUM KONTAKTFORMULAR

Hermann-Ehlers-Straße 3
49082 Osnabrück

Tel. 0541 357 45 50
Fax 0541 357 45 55

www.huk-os.de
info@huk-os.de