Ende November 2022 hat der Rat der europäischen Kommission die EU-Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen gebilligt.
Durch die neuen Richtlinien soll die nicht-finanzielle Berichterstattung erweitert und die Berichterstattung von Nachhaltigkeitsthemen wie Umweltrechte, soziale Rechte, Menschenrechte und Governance-Faktoren sichergestellt werden.
Betroffene Unternehmen:
Die Berichtspflichten gelten für alle an einem EU-regulierten Markt notierten Unternehmen (Ausnahme Kleinstunternehmen) sowie nicht kapitalmarkt-orientierte Unternehmen, wenn sie zwei der drei nachfolgenden Kriterien erfüllen.
Notwendige Angaben:
Die CSRD fordert Angaben zu den Nachhaltigkeitszielen, Rolle von Vorstand und Aufsichtsrat, wichtigsten nachteiligen Wirkungen des Unternehmens und zu noch nicht bilanzierten immateriellen Ressourcen
Die Angaben sollen zukünftig im Lagebericht erfolgen.
Zeitplan:
Die Verordnung ist von großen Unternehmen, die derzeit nicht der Richtlinie über die Angabe nichtfinanzieller Informationen unterliegen, im Jahr 2026 für das Geschäftsjahr 2025 anzuwenden.
Noch Fragen?
Sie benötigen weitere Informationen zu der Nachhaltigkeitsberichterstattung? Gerne unterstützen wir Sie dabei als kompetenter Partner.
Wir bieten eine qualitativ hochwertige Beratung. Unabhängige Zufriedenheitsbefragungen unserer Mandanten bescheinigen uns überdurchschnittlich hohe Bewertungen. Gern sind wir auch für Sie aktiv.
Sie wissen noch nicht so recht, ob wir Ihnen weiterhelfen können? Dann vereinbaren Sie doch einen Gesprächstermin. Es würde uns freuen, von Ihnen zu hören.
Hermann-Ehlers-Straße 3
49082 Osnabrück
Tel. 0541 357 45 50
Fax 0541 357 45 55