Kürzlich wurde unter www.gruenderplattform.de eine neue Webseite als digitale Arbeitshilfe für angehende Existenzgründer ins Leben gerufen. Die vom Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) aufgebaute Plattform ist kostenfrei und soll es Gründerinnen und Gründern ermöglichen, gezielte Unterstützung bei ihren Vorhaben zu erhalten.
Auf der neuen Webseite werden für zukünftige Existenzgründer interaktive Hilfsmittel zur Umsetzung von Ideen, Entwicklung von Geschäftsmodellen und Beantwortung von Fragen angeboten. Die Plattform verfolgt das Ziel, das deutschlandweit relevante Gründerwissen umfassend und kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hilfestellungen bei der Erarbeitung eines Businessplans und der Suche nach passenden Förder- und Finanzierungsmitteln werden ebenfalls angeboten. Nicht zuletzt soll hierdurch die Gründungsdynamik in Deutschland vorangetrieben werden.
Wichtige Institutionen der Gründungsförderung, z.B. Kammern, Landesförderstellen, Bürgschaftsbanken und Kreditinstitute werden mit ihren konkreten Angeboten direkt in das Gründerportal integriert. Viele IHKs und Banken stehen Gründungswilligen beratend zur Seite. Existenzgründer können auf diesem Weg schnelle Unterstützung von Dritten einholen und qualifiziertes Feedback zum Geschäftsmodell, Businessplan etc. erhalten.
Auf der Gründerplattform berichten zahlreiche echte Gründer über den Ablauf und die Erfahrungen ihres eigenen Gründungsprozesses. Anhand von Filterfunktionen können schnell den eigenen Vorstellungen entsprechende und dem anvisierten Geschäftsmodell ähnliche Unternehmer gefunden und deren Videos als Inspiration zur eigenen Entscheidungsfindung gesichtet werden.
Das Onlineportal begleitet Nutzerinnen und Nutzer Schritt für Schritt durch einen standardisierten Gründungsprozess. Folgende Module werden praxisnah erläutert:
Das neue Online-Angebot des BMWi und der KfW will die Gründung von Unternehmen in Deutschland durch zahlreiche Anleitungen, Assistenten und Hilfsmittel vereinfachen und dadurch mehr Menschen zu diesem Schritt ermutigen. Auf der Gründerplattform können Interessierte erste Ideen entwickeln, Ihren Businessplan schreiben, von erfolgreichen Gründern lernen und Finanzierungen und Fördermitteln finden.
Planen Sie auch die Gründung eines Unternehmens? In diesem Fall empfehlen wir Ihnen sich auf der Gründerplattform zu informieren. Bei allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen sprechen Sie bitte uns an. Wir beraten Sie gern.
Wir bieten eine qualitativ hochwertige Beratung. Unabhängige Zufriedenheitsbefragungen unserer Mandanten bescheinigen uns überdurchschnittlich hohe Bewertungen. Gern sind wir auch für Sie aktiv.
Sie wissen noch nicht so recht, ob wir Ihnen weiterhelfen können? Dann vereinbaren Sie doch einen Gesprächstermin. Es würde uns freuen, von Ihnen zu hören.
Hermann-Ehlers-Straße 3
49082 Osnabrück
Tel. 0541 357 45 50
Fax 0541 357 45 55