IDW veröffentlicht Entwurf zur Neufassung einer Stellungnahme zur Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften

IDW veröffentlicht Entwurf zur Neufassung einer Stellungnahme zur Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften

Die Neuerungen betreffen insbesondere die Bilanzierung einer durch Personenhandelsgesellschaften zu zahlenden Abfindung an einen ausscheidenden Gesellschafter.

6. Juni 2017

Dem Änderungsentwurf des IDW RS HFA 7 entsprechend ist bei Abfindungszahlungen, die eine Personenhandelsgesellschaft an einen ausscheidenden Gesellschafter leistet, die positive Differenz zwischen dem Abfindungsbetrag und dem Kapitalanteil des ausscheidenden Gesellschafters vorrangig mit dem verbleibenden Eigenkapital der Personenhandelsgesellschaft zu verrechnen.

Sofern ein ausscheidender Gesellschafter durch die Personenhandelsgesellschaft abgefunden wird, muss nunmehr eine positive Differenz zwischen dem Abfindungsbetrag und dem Kapitalanteil des ausscheidenden Gesellschafters vorzugsweise mit dem verbleibenden Eigenkapital der Personenhandelsgesellschaft verrechnet werden. Die anteilige Aktivierung der auf den ausscheidenden Gesellschafter entfallenden und im Rahmen der Abfindung vergüteten stillen Reserven bei den Vermögensgegenständen, deren Buchwerte stille Reserven enthalten, wird wie bisher als zulässig erachtet. Auch eine nachträgliche anteilige Aktivierung von selbst geschaffenen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens oder alternativ eines Geschäfts- bzw. Firmenwerts ist weiterhin zulässig.

Die Änderung der o.g. Stellungnahme zur Rechnungslegung war darüber hinaus aufgrund der Änderungen durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) und das Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtline (WoImmoKRLUmsG) erforderlich.


Zurück zur Übersicht




Huskobla & Kollegen Partnerschaft mbB

Wir bieten eine qualitativ hochwertige Beratung. Unabhängige Zufriedenheitsbefragungen unserer Mandanten bescheinigen uns überdurchschnittlich hohe Bewertungen. Gern sind wir auch für Sie aktiv.

Sie wissen noch nicht so recht, ob wir Ihnen weiterhelfen können? Dann vereinbaren Sie doch einen Gesprächstermin. Es würde uns freuen, von Ihnen zu hören.

 

ZUM KONTAKTFORMULAR

Hermann-Ehlers-Straße 3
49082 Osnabrück

Tel. 0541 357 45 50
Fax 0541 357 45 55

www.huk-os.de
info@huk-os.de