Gewinnneutrale Realteilung

Gewinnneutrale Realteilung

Mit der aktuellen Rechtsprechung widerspricht der BFH dem jüngsten Realteilungserlass des BMF vom 20. Dezember 2016.

4. Juli 2017

Bei Realteilungen wird zwischen echten und unechten Realteilungen differenziert. Bei einer echten Realteilung erfolgt eine Verteilung des Betriebsvermögens bei gleichzeitiger Auflösung der Mitunternehmerschaft. Nach dem Austritt mindestens eines Mitunternehmers unter Mitnahme von mitunternehmerischen Vermögen wird bei einer unechten Realteilung dagegen die Mitunternehmerschaft zwischen den verbleibenden Mitunternehmern weiter fortgeführt.

Am 21. Juni 2017 wurden vom BFH zwei Entscheidungen aus März 2017 zum Thema Realteilung veröffentlicht. Demnach sind auch unechte Realteilungen einkommensteuerlich gewinnneutral zu behandeln. Die Auflösung einer Gesellschaft mit anschließender Verteilung der Wirtschaftsgüter des Gesellschaftsvermögens auf die Gesellschafter wird dem Ausscheiden eines Gesellschafters aus der fortbestehenden Gesellschaft gleichgestellt. Entgegen der Auffassung der Finanzverwaltung ist nicht von einem gewinnrealisierenden Tauschgeschäft auszugehen. Dies gilt auch, wenn die Abfindung nicht in der Übertragung eines Teilbetriebs oder Mitunternehmeranteils, sondern in der Übertragung einzelner Wirtschaftsgüter besteht.


Zurück zur Übersicht




Huskobla & Kollegen Partnerschaft mbB

Wir bieten eine qualitativ hochwertige Beratung. Unabhängige Zufriedenheitsbefragungen unserer Mandanten bescheinigen uns überdurchschnittlich hohe Bewertungen. Gern sind wir auch für Sie aktiv.

Sie wissen noch nicht so recht, ob wir Ihnen weiterhelfen können? Dann vereinbaren Sie doch einen Gesprächstermin. Es würde uns freuen, von Ihnen zu hören.

 

ZUM KONTAKTFORMULAR

Hermann-Ehlers-Straße 3
49082 Osnabrück

Tel. 0541 357 45 50
Fax 0541 357 45 55

www.huk-os.de
info@huk-os.de